Accueil / Toutes Définitions / Chiffres & Symboles Définitions

Chiffres & Symboles Définitions

Lister

Titre

Revue

Carte

Article

Alphabétique

Alphabétique Inversé

Plus Populaires

Moins Populaires

Plus Grand

Plus Petite

Catégories Alphabétiques

Catégories Alphabétiques Inversés

# Résultats

x

Parcourez notre collection croissante de définitions de nombres et de symboles:

Genauigkeit

Genauigkeit ist, wie nahe eine Annäherung an einem tatsächlichen Wert ist. Bei der Messung eines Sets bezieht sich bei der Messung eines Sets auf die Nähe der Messungen auf einen bestimmten Wert, während die Präzision auf die Nähe der Messungen aneinander bezieht.

Alpha (Α, α)

Alpha (Α, α) ist der erste buchstabe des Griechischen Alphabets. Im system der Griechischen Zahlen hat es den wert 1.

Arithmetik

Arithmetik ist ein Zweig der Mathematik, der sich mit Ganzzahlen oder allgemein numerischer Berechnung befasst. Arithmetische Operationen umfassen Zugabe, Kongruenzberechnung, Abteilung, Faktorisierung, Multiplikation, Energieberechnung, Root-Extraktion, Subtraktion, Logarithmen und Berechnungen mit Modulo N.

Durchschnitt

Ein Durchschnitt ist eine einzelne Anzahl, die als repräsentativ für eine Liste von Zahlen ergriffen wird. Unterschiedliche Konzepte des Durchschnitts werden in verschiedenen Kontexten verwendet.

Beta (Β, β)

Beta (β, β) ist der zweite Buchstabe des griechischen Alphabets. Im System der griechischen Ziffern hat es einen Wert von 2.

Chi (Χ, χ)

Chi (χ, χ) ist der 22. Buchstaben des griechischen Alphabets, der den CH -Schall (wie in schottischem Loch oder deutschem Bauch) im alten und modernen Griechisch darstellt. Im System der griechischen Ziffern hat es einen Wert von 600.

Delta (Δ, δ)

Delta (δ, δ) ist der vierte Buchstabe des griechischen Alphabets. Im System der griechischen Ziffern hat es einen Wert von 4.

Unterschied

Die Differenz ist das Ergebnis, dass zwei Ausdrücke oder Zahlen subtrahiert werden (n 1 - N 2 ), wobei das Minuszeichen die Subtraktion anweist. Zum Beispiel beträgt der Unterschied zwischen 5 und 3 5 - 3, was gleich 2 ist.

Epsilon (Ε, ε)

Epsilon (ε, ε) oder lunat ϵ oder griechisch: έέιλον ist der fünfte Buchstabe des griechischen Alphabets, der phonetisch einer mittelgroßen Front entspricht. Im System der griechischen Ziffern hat es auch den Wert fünf.

Eta (Η, η)

ETA (η, η) ist der siebte Buchstabe des griechischen Alphabets. Ursprünglich ein Konsonant /h /bezeichnet, war sein solcher Wert im klassischen Dachschnitt des alten Griechisch ein langer Vokal [ɛː], der im hellenistischen Griechisch auf [i] aufgewachsen war, einem Prozess, der als Iotakismus bekannt ist.

Gamma (Γ, γ)

Gamma (Γ, γ) ist der dritte Buchstabe des griechischen Alphabets. Im System der griechischen Ziffern hat es einen Wert von 3.

Googol

Ein Googol ist eine große Zahl, die 10 10 2 oder 10 100 entspricht. Mit anderen Worten, die Ziffer 1 mit 100 Nullen folgt ihm. Ausdrücklich ausgeschrieben, 10, 000, 000, 000, 000, 000, 000, 000, 000, 000, 000, 000, 000, 000, , 000, 000, 000, 000, 000, 000, 000, 000, 000, 000, 000 000 000 000, 000,, 000 000.

Googolplex

Googolplex ist eine große Anzahl von 10 10 100 Googol . Bei anderen Begriffen ist die Ziffer 1 mit einem Googol (10 100 ) Anzahl der Nullen, die ihm folgt.

Griechisches Alphabet

Das griechische Alphabet wurde verwendet, um die griechische Sprache seit dem späten neunten oder frühen achten Jahrhundert Jahrhundert abzutreten. Es leitet sich aus dem früheren phönizischen Alphabet ab und war das erste alphabetische Skript in der Geschichte, um unterschiedliche Buchstaben für Vokale sowie Konsonanten zu haben.

Griechische Ziffern

Griechische Ziffern, auch bekannt als ionische, ionische, Kilossier- oder Alexandrian-Ziffern, sind ein System der Schreibnummern mit den Buchstaben des griechischen Alphabets.

Iota (Ι, ι)

Iota (Ι, ι) ist der neunte buchstabe des Griechischen alphabets. Es wurde vom Phönizischen buchstaben Yodh abgeleitet.

Kappa (Κ, κ)

Kappa (κ, κ) ist der 10. Buchstabe des griechischen Alphabets, das zum Repräsentieren des [k] -Sundes im alten und modernen Griechisch verwendet wird.

Lambda (Λ, λ)

Lambda (λ, λ) ist der 11. Buchstaben des griechischen Alphabets, der den Schall /l /darstellt. Im System der griechischen Ziffern hat Lambda einen Wert von 30.

Mu (Μ, μ)

Mu (Μ, μ) oder my ist der 12. Buchstabe des Griechischen alphabets. Im Griechischen zahlensystem hat es den Wert 40.

Nu (Ν, ν)

Nu (ν, ν) ist der 13. Buchstabe des griechischen Alphabets. Im System der griechischen Ziffern hat es einen Wert von 50. Es wird von der alten phönizischen Sprache abgeleitet.

Omega (Ω, ω)

Omega (ω, ω) ist der 24. und letzte Buchstaben des griechischen Alphabets. Im System der griechischen Ziffern hat es einen Wert von 800.

Omicron (Ο, ο)

Omicron (ο, ο) ist der 15. Buchstabe des griechischen Alphabets. Im System der griechischen Ziffern hat es einen Wert von 70.

Phi (Φ, φ)

PHI (φ, φ) ist der 21. Buchstaben des griechischen Alphabets. Im System traditioneller griechischer Ziffern hat PHI einen Wert von 500 (φ ʹ) oder 500.000 (͵ φ).

Pi (Π, π)

Pi (π, π) ist der sechzehnte Buchstabe des griechischen Alphabets, der den Klang darstellt [p]. Im System der griechischen Ziffern hat es einen Wert von 80.

Psi (Ψ, ψ)

Psi (ψ, ψ) ist der 23. Buchstabe des griechischen Alphabets. Im System der griechischen Ziffern hat es einen numerischen Wert von 700.

Rho (Ρ, ρ)

Rho (Ρ, ρ) ist der 17. buchstabe des Griechischen alphabets. Im Griechischen zahlensystem hat er den wert 100. Er leitet sich vom Phönizischen buchstaben res ab.

Sigma (Σ, σ)

Sigma (σ, σ) ist der achtzehnte Buchstabe des griechischen Alphabets. Im System der griechischen Ziffern hat es einen Wert von 200. Im Allgemeinen Mathematik, Großbuchstaben Σ wird als Operator zur Summierung verwendet.

Tau (Τ, τ)

Tau (τ, τ) ist der 19. Buchstabe des griechischen Alphabets. Im System der griechischen Ziffern hat es einen Wert von 300.

Theta (Θ, θ)

Theta (θ, θ) ist der achte Buchstaben des griechischen Alphabets, der vom phönizischen Buchstaben abgeleitet ist. Im System der griechischen Ziffern hat es den Wert 9.

Verdreifachen

Triple bedeutet Multiplikation mit drei. Es ist wichtig zu beachten, dass in Bezug auf einige andere Bedingungen und Konzepte wie Vektoren und dreifaches Produkt dies nicht immer wahr ist.

Banal

Trivial ist mit dem mathematischsten Fall verbunden oder ist der mathematischste Fall. Im Allgemeinen wird der Begriff Trivial verwendet, um das Ergebnis zu beschreiben, das wenig oder keine Anstrengungen erfordert, um abzuleiten oder zu beweisen.

Abschneiden Einer Zahl

Ansonsten, die ansonsten, genauso abschneiden, genauso abschneiden, ist ein Verfahren zum Annähern einer Dezimalzahl, indem Sie alle Dezimalstellen an einem bestimmten Punkt ohne Rundung ablegen. In anderen Beendigungskörpern begrenzt die Anzahl der Ziffern rechts des Dezimalpunkts.

Kürzung

Verteilung, die ansonsten als abgeschnittene Zahl bezeichnet wird, ist ein Verfahren zum Annähern einer Dezimalzahl, indem Sie alle Dezimalstellen an einem bestimmten Punkt ohne Rundung ablegen. In anderen Beendigungskörpern begrenzt die Anzahl der Ziffern rechts des Dezimalpunkts.

Zwilling Primes

Eine Twin-Prime ist eine Primzahl, die entweder 2 weniger oder 2 mehr als eine andere Primzahl ist. Zum Beispiel entweder Mitglied des Twin-Prime-Pairs 41 und 43.

Upsilon (Υ, υ)

Upsilon (υ, υ) oder Ypsilon ist der 20. Buchstabe des griechischen Alphabets. Im System der griechischen Ziffern hat Υ ʹ einen Wert von 400.

Vinculum

Vinculum ist eine horizontale Linie, die über mehrere Mengen liegt, um anzuzeigen, dass sie eine Einheit bilden. Oft ist es die horizontale Linie, die als Teil eines Fraktions- oder Radikals gezeichnet ist, wie beispielsweise a + b & frasl; a - b oder radic; & nbsp; a + b & nbsp; .

Gewichteter Durchschnitt

Das gewichtete durchschnittliche oder gewichtete arithmetische Mittelwert ähnelt einem gewöhnlichen arithmetischen Mittelwert (der häufigste Art des Durchschnitts), es sei denn, dass es stattdessen dazu verwendet wird, eine Art arithmetisches Mittelwert eines Satzes von Zahlen zu berechnen, in dem einige Elemente des Satzes mehr tragen Wichtigkeit (Gewicht, Häufigkeit oder relative Bedeutung) als andere.

Ganze Zahlen

Ganze Zahlen sind beliebige Nummern des Satzes nicht negativer Ganzzahlen. Zum Beispiel eines der Zahlen 0, 1, 2, 3, 4, 5 usw.

Xi (Ξ, ξ)

Xi (ξ, ξ) ist der 14. Buchstaben des griechischen Alphabets. Im System der griechischen Ziffern hat es einen Wert von 60. XI wurde vom phönizischen Buchstaben Samekh abgeleitet.

Null

Null ist eine Zahl, die keine Menge, Größe, Größe oder Größe angibt. Null ist die einzige Ganzzahl (und die einzige reelle Zahl), die weder ein positiver oder negativer Wert ist.

Zeta (Ζ, ζ)

Zeta (ζ, ζ) ist der sechste Buchstabe des griechischen Alphabets. Im System der griechischen Ziffern hat es einen Wert von 7. Es wurde vom phönizischen Buchstaben Zayin abgeleitet.

×

App

Découvrez notre application gratuite pour iOS et Android.

Pour plus d'informations sur notre application visitez ici!

Ajouter à l'écran d'accueil

Ajoutez Math Converse en tant qu'application à votre écran d'accueil.

App

Découvrez notre application gratuite pour iOS et Android.

Pour plus d'informations sur notre application visitez ici!

Extension de Navigateur

Découvrez notre extension de navigateur gratuite pour Chrome, Firefox, Edge, Safari et Opera.

Pour plus d'informations sur notre extension de navigateurs visitez ici!

Bienvenue sur Math Converse

Espace réservé

Espace réservé

Citer Cette Page

QR Code

Prenez une photo du qr code pour partager cette page ou pour l'ouvrir rapidement sur votre téléphone:

Partager

Citer Page
Email
Facebook
Twitter
WhatsApp
Reddit
SMS
Skype
Line
Salle de Classe Google
Signets Google
Messagerie Facebook
Evernote
Telegram
Linkedin
Pocket
Douban
WeChat
MySpace
Trello
QR Code